Zurück zu News

Klinik-Alltag aus Patientensicht: Patientenbefragungen im Bürgerhospital Frankfurt

Avatar-Foto

Daniel Jansen

Wenige Klicks für viel Potenzial: Mithilfe kontinuierlicher digitaler Patientenbefragungen gelingt dem Bürgerhospital Frankfurt ein gezielter Einblick in den Klinik-Alltag. Diese Transparenz bildet die Basis für wertvolle Impulse, um die Qualität langfristig und nachhaltig zu verbessern.

Mit hoher Patientenzufriedenheit zum Genesungsprozess beitragen

Seit seiner Gründung legt das Bürgerhospital Frankfurt viel Wert auf hohe Patientenzufriedenheit. Bislang wurden die Patientenmeinungen per Papierfragebogen erfasst. Doch um die Zufriedenheitsbefragungen noch leichter zugänglich zu machen, erforderte es ein Umdenken. Gleichzeitig sollte ein neues Vorgehen die Auswertung der Umfrageergebnisse effizienter gestalten. Der beste Weg dafür war der Wechsel von papiergebundenen Befragungen zu kontinuierlichen, digitalen Patientenbefragungen. Dafür wandte sich das Bürgerhospital an Spectos. In enger Zusammenarbeit wurde ein maßgeschneidertes Konzept erarbeitet.

Mit einer komplett digitalen und kontinuierlichen Multi-Channel Patientenbefragung sammelt das Krankenhaus nun schnell und einfach quantitative und qualitative Daten zur Patientenversorgung. Aus diesen Informationen lassen sich wertvolle Maßnahmen zur Qualitätssteigerung ableiten. Dadurch kann jeder Patient mit seinem Feedback den Klinik-Alltag aktiv mitgestalten und nachhaltig verbessern.

Beispielansichten: Auswertungen zur Patientenzufriedenheit in der Spectos Real-Time Performance Management™ Plattform

Fallstudie zur Einführung kontinuierlicher Patientenbefragungen

Wie gelingt es dem Bürgerhospital Frankfurt, effektiv die Patientenzufriedenheit zu messen und zu verbessern? Wie ist der Wechsel von Paper-and-Pencil zu digitalen Patientenumfragen gelungen? Und auf welche Aspekte legte das Klinikum besonderen Wert? In der vollständigen Fallstudie finden Sie es heraus!

Folgen Sie uns auf LinkedIn, um über Events, Case Studies und News auf dem Laufenden zu bleiben!

Verwandte Nachrichten