Die Smart City – Urban Solutions bezeichnet das Wirtschaftsforum, welches die Deutsche Handelskammer in Österreich gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft | MORGENSTADT Initiative am 04. Juni in Wien veranstaltet. Bei dem Event stellen verschiedene Unternehmen und Fachreferenten aus Deutschland und Österreich die neuesten Innovationen und stärksten Treiber zukunftsorientierter Städteentwicklung vor. Neben der zentralen Frage, welchen Einfluss die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Urbanisierung auf den stätischen Lebensraum hat, fokussiert das Wirtschaftsforum speziell das Thema Smart City – Mobility Solutions.
Wir freuen uns, gleich mit 2 Vorträgen das Thema Smart City – Mobility Solutions bereichern zu können. In seiner Präsentation wird Spectos CEO Niels Delater über das Thema Fahrgastzufriedenheit als Erfolgsfaktor sprechen. Wie können Mobilitätsdienstleister und Stadtentwickler die Voice of the Customer kombiniert mit Daten spezialisierter Sensor-Technologien wie Live Tracker aktiv in die Gestaltung ihrer Planungen und ihres Mobilitätsangebots einfließen lassen? Speziell wird er dabei auf Tools zur Datenanalyse eingehen, mit denen sich aus der Visualisierung der Daten von Befragungen und Messungen gezielte Maßnahmen zur Optimierung von Mobilitätslösungen ableiten lassen.
Die TU Dresden als Kooperationspartner von Spectos wird durch den wissenschaftlichen Koordinator David Hick das gemeinsame Projekt Data4City – Die bürgerorientierte Smart City vorstellen. Seien Sie gespannt auf die Vorstellung der Pin City App, einer mobile Anwendung, mit welcher Anwohner ein lokales Wissensnetzwerk aufbauen, um zu einer innovativen, bürgerorientierten Stadtplanung und -entwicklung beizutragen.
Erhalten Sie hier zum Wirtschaftsforum Smart City – Urban Solutions das vollständige Programm