Website

Zurück zum Kunden

Liechtenstein Post

Über die Post in Liechtenstein

Obwohl die Liechtensteinische Post AG mit ihrer Gründung im Jahr 1999 ein junges Unternehmen ist, blickt sie auf über 200 Jahre Postgeschichte in Liechtenstein zurück. Ihren Ursprung hat sie in der ersten Briefsammelstelle, die 1817 in der südlichsten Gemeinde des Landes eingerichtet wurde. Von hier aus hat sich das staatliche Postwesen kontinuierlich weiterentwickelt und immer wieder neu erfunden. Heute umfasst die breite Angebotspalette von der Liechtensteinischen Post AG neben Postdienstleistungen auch Logistik, Scanning und Finanzdienstleistungen. Durch die Integration der Philatelie Liechtenstein mit ihren weltweit geschätzten Briefmarkenausgaben ist das Postunternehmen zudem zu einem Kulturbotschafter für die ganze Welt geworden.

Laufzeitmessungen zur Untersuchung und Überprüfung der Standards

Hohe Zustellqualität in Liechtenstein – Unabhängige Messung der Brieflaufzeiten

Die zuverlässige und pünktliche Zustellung von Briefen hat in Liechtenstein höchste Priorität. Neben einer schnellen Erreichbarkeit und persönlichem Service setzt der Anbieter auf verlässliche Laufzeiten. Maßgebliche Orientierung bieten dabei die im Postgesetz (PG) festgelegten Qualitätsvorgaben.

Um die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen, beauftragte die liechtensteinische Regulierungsbehörde das Unternehmen Spectos mit einer unabhängigen Messung der Brieflaufzeiten. Durch diese Ende-zu-Ende-Analyse konnte überprüft werden, ob die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Präzise Messung durch ein qualifiziertes Testpanel

Die Spectos GmbH führte die Brieflaufzeitmessung im Auftrag des Amts für Kommunikation Liechtenstein durch, um das Dienstleistungsangebot von A-Post Sendungen zu validieren. Hierzu wurde ein Studienteilnehmer-Panel aus Privatpersonen und Unternehmen eingerichtet. Für eine lückenlose Erfassung der Zustellzeiten kamen verschiedene digitale Meldekanäle wie eine App und eine Webplattform zum Einsatz.

Dank langjähriger Erfahrung mit Brieflaufzeitmessungen für nationale Postgesellschaften – darunter die Schweizerische Post und die Belgische Post (bpost) – konnte Spectos bewährte Methoden anwenden.

Spitzenwerte im weltweiten Vergleich: Hervorragende Zustellqualität bei Post Liechtenstein

Die Ergebnisse der Spectos Laufzeitmessung bestätigen die ausgezeichnete Zustellleistung der Liechtensteinischen Post AG. Für das Jahr 2024 wurde bei den A-Post-Briefen eine Zustellqualität von 98,09% festgestellt. Das heißt, die meisten Briefe wurden innerhalb eines Tages zugestellt, wobei die gesetzliche Vorgabe bei 88% liegt. Im weltweiten Vergleich gehört dieses sensationelle Ergebnis zu den absoluten Spitzenwerten.

EMVIA LIVING

Die EMVIA LIVING Gruppe steht für Vertrauen, Selbstbestimmung, Kompetenz und Herzlichkeit. Sie hilft Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen die ganzheitliche oder punktuelle Unterstützung einer Pflegeeinrichtung benötigen. Der Gesundheitsversorger ist breit aufgestellt und bietet die Unterbringung ...

MEDIA Logistik GmbH l PostModern

Wie viele Sendungen werden in Ihren Sortierzentren monatlich decodiert? Berechnen Sie Ihre Kosten für die ausgelagerte Videocodierung mit unserem Kalkulator. Über MEDIA Logistik GmbH l PostModern MEDIA Logistik GmbH l PostModern ist ein innovativer Postdienstleister ...

UNI AIR Band Conte

Jedes Jahr im Mai organisiert das Studentenwerk Dresden die Dresdner Studententage. Bestehend aus verschiedenen Formaten und Veranstaltungen, wurde 2016 mit dem UNI AIR Bandcontest das 25. Jubiläum zelebriert. Seit 12 Jahren fand im Rahmen dieser ...